12.10.2023
10:00 Uhr
Eberswalde
Thementag Moorbirke in Eberswalde
Der Moorbirke kommt eine besondere Bedeutung für die Artenvielfalt und die Bindung von CO2 zu. Dennoch ist sie in Deutschland sehr selten und gilt als besonders schützenswert. Deswegen wurde sie 2023 zum Baum des Jahres gewählt. Anlässlich dessen lädt die SDW Brandenburg am 12. Oktober 2023 im Rahmen des Projektes PlanBirke plus C zum „Thementag Moorbirke“ nach Eberswalde ein.
16.10.2023
10:00 Uhr
Königsbrück
Bürgerlabor Königsbrücker Heide 2-2023
Kohlenstoffspeicherung im Wald gemeinsam erforschen
PlanBirke untersucht gemeinsam mit einer Seminargruppe der SUA Umweltakademie aus Sachsen die Klimawirksamkeit der Birke im Wald. Dazu werden einzelne Bäume in ihre Bestandteile zerlegt, intensiv vermessen und so die gespeicherte Menge an Kohlendioxid bestimmt. Mit diesen wertvollen Messdaten wird der Beitrag der Birke zum Klimaschutz bewertet.
28.10.2023
10:00 Uhr
FIB, Finsterwalde
Fachtagung zur biologischen Vielfalt im Wald
Über neue Projektergebnisse informieren und ins Gespräch kommen
PlanBirke+C stellt aktuelle Daten aus der Bürgerforschung vor und bindet Experten zu den Themen Bisher bestimmte Baumpilze und Baumhöhlen als Lebensraum für Säugetiere ein. Bei einer Waldexkursion werden wir das Gehörte praktisch anwenden. Alle Mitforschenden sind herzlich eingeladen, ins Gespräche zu kommen.
Veranstaltungsflyer herunterladen
Wählen Sie einen Zeitraum aus, um alle Veranstaltungsflyer in diesem Bereich herunterzuladen. Ist kein Zeitraum ausgewählt, werden alle Flyer bereitgestellt.